Über uns

Warum Bürgermeister?
… Michael Brestak

Leidenschaft:
Für das Wohl in der Gemeinde, mit Engagement das Leben aller Bewohner lebenswerter zu gestalten und zu erhalten.

Ideen & Vision:
Der Zusammenhalt muss gestärkt werden. Nachhaltigkeit von Entscheidungen sind Schlüssel für gute Entscheidungen. Bürgergeld verprassende Projekte ohne Nachhaltigkeit müssen gestoppt werden. Lokaler Unternehmen gefördert zur Finanzierung, Teilhabe & Unterstützung einer Gemeinde. Es bedarf kreative Lösungen und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse. Ich möchte dazu meinen Beitrag leisten.

Veränderung:
In der Entwicklung der Gemeinde darf es keinen Stillstand mehr geben. 

Einbindung der Bürger: Der Bürger muss deutlich aktiver in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Seine Anliegen ernsthaft gehört und abgewogen werden. Falsche Entscheidungen werden damit verhindert.

Lösung von Problemen: Einsatz, Entschlossenheit & Leidenschaft für Probleme Lösungen zu finden und diese schnell und aktiv anzugehen.

Michael Brestak, 55, Angestellter. 

Perl ist nicht mein Geburtsort, aber es ist meine Heimat geworden. Als in Österreich Geborener bin ich ein überzeugter Demokrat und Europäer. Mein Credo lautet, dass Demokratie nicht automatisch vererbt wird, sondern ständig neu erarbeitet werden muss. Ich lege großen Wert darauf, klare Positionen zu beziehen und meine Werte und Überzeugungen leidenschaftlich zu verteidigen. Für eine lebendige Gemeinde sind aktive Bürger, transparente Kommunikation und ein lebenswertes Umfeld unerlässlich. Es ist wichtig, Menschen jeden Alters zur Beteiligung zu ermutigen, insbesondere die Jugend und die Vereine verdienen eine umfassende Förderung. Die Herausforderungen der nächsten Jahre werden ganz andere sein, als die der vergangenen Jahre. Stillstand bedeutet Rückschritt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Sven-1024x684.png

Sven H. Kehrein-Seckler, 42, Unternehmer

Als selbstständiger Unternehmer möchte ich meine unternehmerische Erfahrung und mein Innovationsdenken aktiv einbringen.
Meine persönlichen Ziele sind es, mich für bezahlbaren Wohnraum und für die Erstellung eines Gesamtkonzeptes für ein attraktives Leben in Perl einzusetzen.
Als leidenschaftlicher Musiker ist es mir außerdem ein großes Anliegen, das Kultur- und Vereinsleben in Perl zu stärken und auszubauen.

Markus Hartmann, 53, Önologe

Als leidenschaftlicher Winzer aus Perl bringe ich mein tiefes Verständnis für die Landwirtschaft ein. Es ist mir ein Bedürfnis die Natur zu erhalten und aktiven Schutz zu betreiben.
Die Förderung und die Erhaltung des ländlichen Raumes mit seinen Höfen und Betrieben muss erhalten bleiben.

Christian Sonnen, 35, Winzer

Meine tiefe Verwurzelung in der Natur und mein Fachwissen prägen mein Engagement, welches ich für das Wohl der Gemeinde einsetzen will. Als Winzer verstehe ich die Bedeutung einer nachhaltigen Landnutzung und setze mich für Umweltschutz und den Erhalt natürlicher Ressourcen ein. Mein Ziel ist es, eine ausgewogene Politik zu fördern, die die Interessen der Landwirtschaft und des Naturschutzes gleichermaßen berücksichtigt. Mit meinem Fachwissen über Weinbau und ökologische Zusammenhänge strebe ich danach, innovative Lösungen für lokale Herausforderungen zu finden und die Gemeindeentwicklung im Einklang mit der Natur voranzutreiben.

Joel Bladt, 32, Unternehmer

Als Unternehmer aus Perl strebe ich danach, mich aktiv in die Gemeinde einzubringen, indem ich meine Ideen einbringe und meine Kompetenzen nutze, um die Entwicklung der Gemeinde voranzutreiben. Mein Ziel ist es, durch einen konsensorientierten Dialog das Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde zu stärken. Mit meinem Engagement strebe ich eine lebenswerte Gemeinschaft und positive Veränderungen an.